Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten
Partnerprogramm

ABB Stotz BCI/S1.1.1 Wärme-/Kälteerzeuger Interface 1-fach REG
- Artikel-Nr.:83171256_0
- Hersteller:ABB Stotz-Kontakt GmbH
- Hersteller-Nr.:2CDG110222R0011
- EAN:4016779011655
Beschreibung: Als Schnittstelle zwischen dem KNX System und einem Wärme- oder Kälteerzeuger.... mehr
Produktinformationen "ABB Stotz BCI/S1.1.1 Wärme-/Kälteerzeuger Interface 1-fach REG"
Beschreibung:
Als Schnittstelle zwischen dem KNX System und einem Wärme- oder Kälteerzeuger. Über einen analogen Ausgang (0 10 V) kann der Temperatursollwert oder die -sollwertverstellung an den Wärme-/Kälteerzeuger übertragen werden. Der Sollwert selbst wird über KNX empfangen. Über zwei Binärsignaleingänge kann das Gerät den Zustand des Wärme-/Kälteerzeugers überwachen (über potentialfreie Kontakte) und auf den KNX Bus senden. Das Gerät verfügt über einen Relaisausgang (5 A) mit dem der Wärme-/Kälteerzeuger ein- oder freigeschaltet werden kann. Mit einem zusätzlichen Relaisausgang (5 A) kann die Pumpe des Wärme-/Kälteerzeugers Ein- und Ausgeschaltet werden. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
Merkmale:
Bussystem KNX=ja
Bussystem KNX-Funk=nein
Bussystem Funkbus=nein
Bussystem LON=nein
Bussystem Powernet=nein
Andere Bussysteme=ohne
Fernbedienung möglich=nein
Ethernet=nein
Montageart=REG
Breite in Teilungseinheiten=6
Mit Busankopplung=nein
LED ansteuern=nein
Mit LED-Anzeige=nein
Vor Ort-/Handbedienung=nein
Anzahl der Eingangskanäle=5
Anzahl der Schalteingänge=5
Anzahl der Eingänge=5
Max. Schaltstrom=5 A
Schaltstrom ohmsch=5 A
Max. Schaltleistung=1150 VA
Eingangsspannung=21..32 V
Geeignet für C-Last=nein
Anzahl der Ausgangskanäle=3
Max. Anzahl der Schaltausgänge=2
Ausgangsleistung=1150 VA
Funktion Schalten=nein
Bemessungsstrom=5 A
Bemessungsbetriebsspannung=5..250 V
Externe Abfragespannung notwendig=nein
Verschiedene Phasen anschließbar=ja
Stromart=DC
Schutzart (IP)=IP20
Hersteller / EU-Verantwortliche Person
Name: ABB Stotz-Kontakt GmbH
Website: https://new.abb.com/de
E-Mail: info.stotz@de.abb.com
Telefon:
Anschrift:
Eppelheimer Straße 82
69123 Heidelberg
Als Schnittstelle zwischen dem KNX System und einem Wärme- oder Kälteerzeuger. Über einen analogen Ausgang (0 10 V) kann der Temperatursollwert oder die -sollwertverstellung an den Wärme-/Kälteerzeuger übertragen werden. Der Sollwert selbst wird über KNX empfangen. Über zwei Binärsignaleingänge kann das Gerät den Zustand des Wärme-/Kälteerzeugers überwachen (über potentialfreie Kontakte) und auf den KNX Bus senden. Das Gerät verfügt über einen Relaisausgang (5 A) mit dem der Wärme-/Kälteerzeuger ein- oder freigeschaltet werden kann. Mit einem zusätzlichen Relaisausgang (5 A) kann die Pumpe des Wärme-/Kälteerzeugers Ein- und Ausgeschaltet werden. Über 3 Binärsignaleingänge kann der Status der Pumpe überwacht (über potentialfreie Kontakte) und diese Rückmeldung in die Steuerung der Pumpe mit einbezogen werden. Für erweiterte Diagnosefunktionen sowie eine verbesserte Inbetriebnahme kann das ABB i-bus Tool genutzt werden.
Merkmale:
Bussystem KNX=ja
Bussystem KNX-Funk=nein
Bussystem Funkbus=nein
Bussystem LON=nein
Bussystem Powernet=nein
Andere Bussysteme=ohne
Fernbedienung möglich=nein
Ethernet=nein
Montageart=REG
Breite in Teilungseinheiten=6
Mit Busankopplung=nein
LED ansteuern=nein
Mit LED-Anzeige=nein
Vor Ort-/Handbedienung=nein
Anzahl der Eingangskanäle=5
Anzahl der Schalteingänge=5
Anzahl der Eingänge=5
Max. Schaltstrom=5 A
Schaltstrom ohmsch=5 A
Max. Schaltleistung=1150 VA
Eingangsspannung=21..32 V
Geeignet für C-Last=nein
Anzahl der Ausgangskanäle=3
Max. Anzahl der Schaltausgänge=2
Ausgangsleistung=1150 VA
Funktion Schalten=nein
Bemessungsstrom=5 A
Bemessungsbetriebsspannung=5..250 V
Externe Abfragespannung notwendig=nein
Verschiedene Phasen anschließbar=ja
Stromart=DC
Schutzart (IP)=IP20
Hersteller / EU-Verantwortliche Person
Name: ABB Stotz-Kontakt GmbH
Website: https://new.abb.com/de
E-Mail: info.stotz@de.abb.com
Telefon:
Anschrift:
Eppelheimer Straße 82
69123 Heidelberg
"ABB Stotz BCI/S1.1.1 Wärme-/Kälteerzeuger Interface 1-fach REG"
Unser Kommentar zu "ABB Stotz BCI/S1.1.1 Wärme-/Kälteerzeuger Interface 1-fach REG"
'0'
keine Verfügbarkeit - Lieferzeit auf Anfrage
281,37 €
*
keine Verfügbarkeit - Lieferzeit auf Anfrage
539,72 €
*
Sofort versandfertig Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
142,54 €
*